Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Lavendel Raumspray
Der Klassiker zum Entspannen und Wohlfühlen! Angenehm leicht und blumig, gibt uns Lavendelduft immer genau das, was wir gerade benötigen. Seine beruhigende und gleichzeitig stärkende Kraft macht Lavendel zum zart duftenden Begleiter für alle Lebenslagen. Dieses Raumspray wird aus kostbaren 100 % naturreinen ätherischen Ölen und Alkohol in zertifizierter Demeter-Qualität hergestellt. Umhülle dich zu Hause mit einer wohltuenden Duftaura. 1-2 Sprühstöße reichen bereits für eine angenehme Duftentfaltung im Raum. Anwendungstipp: 1-2 Sprühstöße reichen bereits für eine angenehme Duftentfaltung im Raum.
Preis: 11.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
SchlafschönWickel Lavendel
SchlafschönWickel Lavendel Beruhigende Wärmeanwendung mit dem Duft von feinem Lavendel, geeignet zur Anwendung bei abendlicher Unruhe, Schlafstörungen, Schmerzen der Muskeln und Gelenke. Für Säuglinge ab 4 Wochen, Kinder und Erwachsene Abendliche Unruhe, Schlafstörungen, kalte Füße Erholsamer Schlaf ist für Entwicklung und Gesundheit von größter Bedeutung. Es gibt jedoch viele Gründe, nicht gut ein- oder durchschlafen zu können. Oft sind gleichzeitig mit innerer Unruhe und Anspannung unangenehme Kälteempfindungen verbunden. Der SchlafschönWickel Lavendel hilft, den Wärmehaushalt anzuregen und damit die Ruhe- und Entspannungsbereitschaft zu bessern. Die Geste der wohlig-warmen, duftenden Anwendung kann eine heilsame Atmosphäre schaffen. Darüber hinaus sind ein beruhigender heißer Tee und eventuell ein ansteigendes Fußbad sehr zu empfehlen. Bessern sich Unruhe und Schlafstörungen, sowie ggf. Husten trotz dieser einfachen Maßnahmen nicht, sollte kompetente Hilfe aufgesucht werden. Tipp! Der besonders milde SchlafschönWickel ist auch gut geeignet als HustenBrustWickel für Säuglinge. Anwendung Eine Folie der Packung entnehmen (ggf. zuschneiden) und kurz zwischen den Händen oder mit einem Fön auf Körpertemperatur anwärmen. Direkt auf die Haut im Bereich Solar Plexus oder Herz legen und mit dem SchafWollVlies zudecken. Zur Intensivierung der Anwendung empfiehlt sich für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Erwachsene die zusätzliche Wärmezufuhr mit einem trockenen Wärmekissen (separat erhältlich). Der Wickel wird gegen Verrutschen mit eng anliegender Kleidung oder dem WACHSWERK-Wollschal fixiert. Anwendungsdauer und Häufigkeit Nach Bedarf bis zu 2 x täglich, Dauer ohne Einschränkung Inhaltsstoffe Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia), [Merino-Schurwolle] Kleine Kräuterkunde Lavendel Lavendel gehört zu den Lippenblütlern. Maurice Mességué beschreibt ihn als das blaugekleidete Wunder des Südens“. Lavendel wird als Seele und Sinne beruhigend und vor allem ausgleichend beschrieben, er hilft demnach beim Einschlafen und lindert Schmerzen, wirkt außerdem desinfizierend. In der Aromatherapie und in Krankenhausapotheken wird Lavendelöl am häufigsten von allen ätherischen Ölen genutzt. Wir verwenden Lavendelöl-Auszug aus Fein-Lavendelblüten (Lavendula vera), die exklusiv für uns in Suze sur Crest, Südfrankreich angebaut werden. Die Blüten werden nach der Ernte getrocknet und in Olivenöl mindestens 50 bis zu 100 Stunden der Sonne ausgesetzt. So entsteht ein besonders reichhaltiger Auszug aus der ganzen Blüte.
Preis: 82.42 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
Evolution® Lavendel
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. EVOLUTION® Lavendel Mit Lavendel Zutaten: Destillat und alkoholischer Auszug aus Lavendel* *aus kontrolliert ökologischem Anbau Verzehrempfehlung: 3 x täglich 10 Tropfen mit etwas Wasser einnehmen oder direkt auf die Zunge tropfen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Evolution GmbH Hausergasse 20 A-9500 Villach
Preis: 16.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
sonett Flüssigseife Lavendel
Die Sonett Lavendel-Flüssigseife ist sanft und pflegend für Hände, Gesicht und Körper. Sie verströmt einen beruhigenden Duft. sie ist zu 100% biologisch abbaubar.Die Öle, aus denen diese Seife hergestellt wird, stammen zu 100% aus biologischem Anbau. Das Kokosöl stammt aus einem Fair-Trade-Programm in der Dominikanischen Republik. Das Olivenöl stammt aus Kooperativen in Spanien, Italien und Griechenland.VorteileAlkalische Pflege für Hände, Gesicht und den ganzen Körper.Hergestellt aus Pflanzenölen, die zu 100 % aus biologischem Anbau stammen.Vegan.Zertifizierte nachhaltige Wirtschaft (CSE).Nachhaltige Naturkosmetik (NC).Angabe Flüssige Seife für Hände, Gesicht und KörperInhaltsstoffeAqua, Potassium Olivate*, Potassium Cocoate*, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Alcohol denat, Glycerin*, Sodium/Potassium Citrate, Parfum* : Lavandula hybrida oil* (contains Linalool*), Dipterocarpus turbinatus balm extract, Balsamic Additives* (Laurus nobilis leaf extract, Boswellia serrata gum, Gold, Commiphora myrrha, Olea europaea fruit oil, Viscum album extract, Rosa damascena flower extract).* Inhaltsstoffe aus ökologischem Landbau.
Preis: 47.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Wo kann man Lavendel pflanzen?
Lavendel kann an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, da die Pflanze viel Licht benötigt, um gut zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu feucht sein, um Staunässe zu vermeiden. Lavendel eignet sich gut für Beete, Rabatten, Kübel oder auch als niedrige Hecke. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze vor starkem Wind geschützt ist, da Lavendel empfindlich auf starke Luftbewegungen reagieren kann. Generell kann Lavendel in den meisten Regionen mit einem gemäßigten Klima erfolgreich angebaut werden.
-
Bis wann kann man Lavendel pflanzen?
Bis wann kann man Lavendel pflanzen? Lavendel kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Idealerweise sollte man Lavendel im Frühling pflanzen, damit er genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren. Im Herbst kann Lavendel auch gepflanzt werden, solange es noch genügend Zeit für die Wurzeln gibt, sich vor dem Winter zu entwickeln. Es ist wichtig, Lavendel nicht zu spät im Herbst zu pflanzen, da die Pflanze Zeit braucht, um sich vor dem Winter zu setzen.
-
Was kann ich zu Lavendel pflanzen?
Was kann ich zu Lavendel pflanzen? Lavendel ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Salbei in einem Kräutergarten wächst. Du könntest auch andere blühende Pflanzen wie Rosen oder Schmetterlingsflieder um den Lavendel herum pflanzen, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Wenn du einen Nutzgarten hast, könntest du auch Gemüse wie Tomaten oder Zucchini in der Nähe von Lavendel anbauen, da er Schädlinge fernhalten kann. Vergiss nicht, dass Lavendel gerne in gut durchlässigem Boden und an einem sonnigen Standort wächst.
-
Warum stirbt mein Lavendel?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Lavendel sterben könnte. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen, während zu wenig Wasser zu Trockenstress führen kann. Lavendel benötigt auch viel Sonnenlicht, daher kann ein Mangel an Licht dazu führen, dass die Pflanze nicht richtig wächst. Es ist auch möglich, dass der Boden nicht die richtige Zusammensetzung hat oder dass die Pflanze von Schädlingen oder Krankheiten befallen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Sonett Flüssigwaschmittel Lavendel
SONETT Flüssigwaschmittel Waschmittel mit zartem Lavendelduft und Bio-Pflanzenölseife. Geeignet für weiße und bunte Wäsche. 100% biologisch abbaubar. Anwendungsempfehlung Für Weiß- und Buntwäsche aus Baumwolle, Leinen, Hanf oder Mischfasern; 30 - 95 °C. Benutzung Den Weichspüler in das Waschmittelfach der Maschine geben. Das Waschmittel in die Dosierkugel direkt in die Trommel der Maschine geben.Das Waschmittel in die Dosierkugel direkt in die Trommel der Maschine geben Zusammensetzung Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Sodium C8-14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Octyl Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate), Alcohol denat, Sulfated Castor Oil, Sodium/Potassium Citrate, Parfum*, Linalool*, Dipterocarpus turbinatus balm extract *Zertifiziert aus biologischem Anbau.
Preis: 33.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Weleda Lavendel Entspannungsöl
Das Weleda Lavendel-Entspannungsöl verströmt den Duft und die Wärme der Provence, wirkt angenehm lösend auf Körper und Geist und fördert einen ruhigen Schlaf. Die ausgewogene Komposition aus feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hält die Haut weich und geschmeidig. Die natürlichen ätherischen Öle sind das Wertvollste des in Licht und Wärme gewachsenen Lavendels. Nach einem warmen, einhüllenden Bad mit dem Weleda Lavendel-Entspannungsbad ist eine sanfte Massage mit dem Lavendel-Entspannungsöl ein Genuss und schenkt kostbare Augenblicke der Entspannung und Harmonie.IndikationBeruhigt und harmonisiertZusammensetzungPrunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Coumarin*. * from natural essential oils
Preis: 11.65 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Puressentiel Echter Lavendel
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Zutaten:ÄTHERISCHE ÖLE VON Lavandula angustifolia* HAUPTWIRKSTOFFE: LINALYL-ACETAT, LINALOOL PFLANZENFAMILIE : LAMIACEAE - LIPPENBLÜTLER PRODUZIERENDES ORGAN: BLÜHENDE ZWEIGE*Wirkstoff aus ökologischer LandwirtschaftVerzehrempfehlung:Nehmen Sie maximal 3 mal täglich 2 Tropfen auf eine neutrale Tablette Puressentiel (oder mischen Sie sie mit einem Kaffeelöffel Honig, Olivenöl oder einem Zuckerwürfel).Hinweis:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge: 30 ml ätherisches Öl
Preis: 32.83 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Weleda Lavendel-Entspannungsöl
Weleda Lavendel-Entspannungsöl Dieses Körperöl ist eine wahre Wohltat und verleiht Wohlbefinden und Gelassenheit. Das ätherische Öl des Lavendels mit seinem charakteristischen Duft hilft, Spannungen abzubauen, um Entspannung und innere Ruhe zu finden. Sesamöl, leicht und nahrhaft, wird mit süßem Mandelöl mit weichmachenden Tugenden assoziiert. Bei regelmäßiger Pflege verleiht dieses Öl der Haut Geschmeidigkeit und Weichheit. Eine Massage mit entspannendem Lavendelöl am Ende des Tages, oder in Zeiten von Stress. Besitzt eine beruhigende Wirkung und fördert die Harmonie zwischen Körper und Geist. Abends angewendet, erleichtert es die Entspannung und hilft Ihnen beim Einschlafen. Löst Spannungen auf Fördert Entspannung und inneren Frieden Bewahrt die Weichheit und Elastizität der Haut Für Menschen, die sich entspannen wollen Am Abend, um eine dem Schlaf förderliche Entspannung zu fördern Als tägliche Hautpflege, um die Festigkeit der Haut zu verbessern, sie weich zu machen und vor dem Austrocknen zu schützen. Anwendung: Einmal täglich, nach einer Dusche oder einem Bad, auf die leicht feuchte Haut auftragen und einige Tropfen in die Handfläche geben. Reiben Sie beide Handflächen aneinander. Massieren Sie sanft, bis das Produkt vollständig absorbiert ist. Zur Massage bei trockener Haut Hauptinhaltsstoffe: Ätherisches Lavendelöl: Wird wegen seines beruhigenden Dufts verwendet. Süßes Mandelöl: Reich an ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure), weichmachend und nährend, ist es für empfindliche Haut und Babys geeignet. Ingredient: Prunus Amygdalus Dulcis (Süßmandel) Öl , Sesamum Indicum (Sesam) Samenöl , Lavandula Angustifolia (Lavendel) Öl , Duft (Parfüm)*, Limonen*, Linalool*, Geraniol*, Cumarin*. * Verbindung in natürlichen ätherischen Ölen vorhanden Inhalt: 100 ml
Preis: 14.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Was wächst neben Lavendel?
Was wächst neben Lavendel? Lavendel ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen Kräutern und Blumen in einem Garten oder einer Landschaftsgestaltung zusammenwachsen kann. Einige beliebte Begleiter für Lavendel sind Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen und Pflegeanforderungen haben. Ziergräser wie Federgras oder Schafgarbe können auch gut neben Lavendel wachsen und eine interessante Textur und Farbe in den Garten bringen. Außerdem sind Stauden wie Sonnenhut, Katzenminze und Storchschnabel beliebte Nachbarn für Lavendel, da sie ähnliche Ansprüche an Sonnenlicht und Bodenfeuchte haben. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Lavendel mit anderen Pflanzen zu kombinieren, um einen schönen und vielfältigen Garten zu schaffen.
-
Sind alle Lavendel winterhart?
Sind alle Lavendel winterhart? Lavendel ist im Allgemeinen winterhart, aber es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Frosttoleranzen. Einige Sorten sind besser für kalte Winter geeignet als andere. Es ist wichtig, die spezifische Lavendelsorte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Winter in Ihrer Region überstehen kann. In Regionen mit sehr kalten Wintern kann es ratsam sein, Lavendel mit zusätzlichem Schutz wie Mulch oder einem Schutzvlies zu versehen, um sicherzustellen, dass er gut über den Winter kommt. Es ist auch wichtig, Lavendel vor starkem Wind und starkem Regen zu schützen, da dies seine Überlebensfähigkeit im Winter beeinträchtigen kann.
-
Wie pflege ich meinen Lavendel?
Um deinen Lavendel richtig zu pflegen, solltest du ihn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden pflanzen. Achte darauf, dass du ihn regelmäßig gießt, aber Staunässe vermeidest, da Lavendel trockenheitsresistent ist. Schneide verblühte Blüten regelmäßig ab, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Im Frühjahr kannst du den Lavendel zurückschneiden, um ihn kompakt und buschig zu halten. Achte auch darauf, dass du den Lavendel im Winter vor Frost schützt, indem du ihn eventuell mit Vlies abdeckst.
-
Wie wirkt Lavendel gegen Spinnen?
Lavendelöl wird oft als natürliche Methode zur Spinnenabwehr verwendet, da der Duft von Lavendel für Spinnen unangenehm sein kann. Es wird angenommen, dass der Geruch von Lavendelöl die Spinnen fernhält und sie davon abhält, sich in bestimmten Bereichen niederzulassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Lavendelöl auf Spinnen individuell variieren kann und es möglicherweise nicht bei allen Spinnenarten gleich wirksam ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.